verinoxalure Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen im Mittelpunkt unserer Datenverarbeitung. Hier erfahren Sie detailliert, wie verinoxalure mit Ihren persönlichen Daten umgeht.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

verinoxalure
Kampstraße 46
46395 Bocholt, Deutschland
Telefon: +49637320627
E-Mail:

Als Betreiber der Plattform verinoxalure.com sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website und in unseren digitalen Finanzmanagement-Tools.

Grundsätze der Datenverarbeitung

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Grundsätze der DSGVO. Ihre Daten werden rechtmäßig, nach Treu und Glauben sowie in einer für Sie nachvollziehbaren Weise verarbeitet. Die Datenerhebung erfolgt zweckgebunden und beschränkt sich auf das notwendige Maß. Wir gewährleisten die Richtigkeit der Daten und speichern diese nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Ihre Rechte haben für uns oberste Priorität. Sie können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, Berichtigungen oder Löschungen veranlassen und der Verarbeitung widersprechen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzmanagement-Plattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese umfassen Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung. Für die Funktionalität unserer Spreadsheet-Tools verarbeiten wir Ihre Finanzdaten ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät - diese werden nicht auf unseren Servern gespeichert.

Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem erfassen wir automatisch zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Verbesserung unserer Dienste. Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu optimieren und maßgeschneiderte Funktionen zu entwickeln.

  • Registrierungsdaten für die Kontoverwaltung und Authentifizierung
  • Kommunikationsdaten für Support-Anfragen und Newsletter
  • Vertragsdaten bei kostenpflichtigen Diensten
  • Technische Protokolldaten zur Systemwartung und Sicherheit
  • Präferenzen und Einstellungen zur Personalisierung

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Vertragserfüllung stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, für Marketing-Kommunikation auf Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa bei der Systemsicherheit, erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kontoverwaltung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Vertragsbeendigung + 3 Jahre
Newsletter und Marketing Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf der Einwilligung
Systemsicherheit und Betrieb Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage (Logfiles)

Datensicherheit und Verschlüsselung

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns absolute Priorität. Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates gewährleisten den kontinuierlichen Schutz vor Cyberbedrohungen.

Besonders bei der Verarbeitung von Finanzdaten implementieren wir zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen. End-zu-End-Verschlüsselung sorgt dafür, dass sensible Informationen nur von Ihnen eingesehen werden können. Unsere Mitarbeiter haben keinen Zugriff auf Ihre verschlüsselten Finanzdaten.

Ihre Betroffenenrechte

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, einschließlich Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger. Bei unrichtigen oder unvollständigen Daten haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung.

  • Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihr Anliegen umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Anmeldung und werden ohne Einwilligung gesetzt. Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, die Sie jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Wir verwenden keine invasiven Tracking-Methoden oder verkaufen Ihre Daten an Dritte. Die eingesetzten Analyse-Tools dienen ausschließlich der Optimierung unserer Dienste und werden datenschutzkonform konfiguriert. Session-Cookies werden automatisch nach dem Schließen des Browsers gelöscht, persistente Cookies haben eine begrenzte Laufzeit von maximal 24 Monaten.

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dienstleister, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen, werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Ihre Finanzdaten bleiben vollständig unter Ihrer Kontrolle. Unsere Spreadsheet-Tools arbeiten lokal auf Ihrem Gerät, sodass sensible Finanzinformationen niemals unsere Server erreichen.

Internationale Datenübertragungen

Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich auf Basis angemessener Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission. Sie werden über solche Übertragungen transparent informiert.

Beschwerderecht

Bei Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden. Für Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihr Anliegen direkt zu klären - kontaktieren Sie uns dazu unter den oben genannten Kontaktdaten.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund rechtlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienste angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website bekannt geben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025